Ablösesummen für Schweizer Spieler

Jul 28, 2005 - 8:40 PM hours
treu meinem motto. Fragen in einen separaten beitrag...
danke stibu, eine echt interessante frage, die es verdient, nicht einfach unterzugehen:


welches ist eigentlich die höchste ablöse, welche jemals für einen schweizer spieler gezahlt wurde? weiss das jemand?
patrick müller wechselte doch für 12 mio. franken nach lyon
liverpool wird wohl auch eine fette summe für henchoz gezahlt haben (an blackburn), aber wieviel?
als sforza 2000 zu bayern zurück ging war wohl auch recht viel geld im spiel.
sesas wechsel von lecce zu napoli war wohl auch teuer, aber kommt wohl nicht an die andern wechsel heran.
-------

für meinen teil:
patrick müller müsste der teuerste gewesen sein, mit rund 12 mios. dahinter müsste eigentlich sesa kommen, meine zu wissen, dass das um 8 mios waren... an hohe andere summen kann ich micht nicht errinnern...


This contribution was last edited by phoebus on Oct 7, 2005 at 11:26 AM hours
Ablösesummen für Schweizer Spieler |#1
Aug 1, 2005 - 3:20 PM hours
Wie gesagt, Vega wechselte glaubs für 12 mios zu Tottenham und war damit der teuerste Transfer...
Ablösesummen für Schweizer Spieler |#2
Oct 8, 2005 - 7:01 PM hours
ist heute fast nicht zu glauben, wie viel geld damals für sesa ausgegeben wurde. war sicherlich nie ein spitzenspieler in europa, aber zu besten zeiten ein toller fussballer. sesa war halt einer, welcher viel lief und rackerte, stets den ball vorderte und dazu auch noch mit einer priese raffinesse und cleverness bestückt war. eigentlich schade, dass seine karriere danach so ins stocken geriet. hätte vielleicht besser vor 3-4 jahren zurück in die schweiz gewechselt und hätte damals bei einem verein wie gc oder basel zu den leadern gehören können. sein aarau engagement vor einem jahr war ja auch der reinste flop. aber jetzt halt....

•     •     •

Come on Young Boys!
Ablösesummen für Schweizer Spieler |#3
Sep 27, 2006 - 1:02 PM hours
Ich suche mal alte Treads mal sehen vieleicht gibts noch den einen oder anderen Gesprächsstoff :)

*hoch*
Ablösesummen für Schweizer Spieler |#4
Sep 28, 2006 - 10:31 PM hours
David Sesa
Geburtsdatum: 10.07.1973
Alter: 33
Grösse: 1,76
Nationalität: Schweiz
Fuss: rechts
Status: Länderspiele: 36 Spiele


--------------------------------------------------------------------------------

Verein: SPAL Ferrara
Position: Sturm
Positionsdetails: rechter Aussenstürmer
Im Team seit: 2005 während der Saison
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 800.000
Spielerberater: Planet Sport Management GmbH


--------------------------------------------------------------------------------

Weitere Angaben: Teilnehmer Euro 96 in England.

--------------------------------------------------------------------------------

News zum Spieler:
15.01.2006 Sesa zu Ferrara

--------------------------------------------------------------------------------

Transferhistorie (* während der Saison)
Saison: von: zu: ausgel.: Ablöse:
05 / 06* SS Lanciano SPAL Ferrara ablösefrei
05 / 06 Palazzolo AC SS Lanciano ablösefrei
04 / 05* FC Aarau Palazzolo AC ablösefrei
04 / 05* SSC Neapel FC Aarau ablösefrei
00 / 01 US Lecce SSC Neapel 13.500.000
98 / 99 Servette FC US Lecce 2.500.000
94 / 95 FC Baden Servette FC 280.000
93 / 94 FC Zürich FC Baden war -
91 / 92 FC Zürich II (U21) FC Zürich -

--------------------------------------------------------------------------------

Jugendvereine: FC Dielsdorf
Ablösesummen für Schweizer Spieler |#5
Oct 3, 2006 - 10:56 AM hours

Zum Teil muss man auch etwas vorsichtig sein bei gewissen Ablösesummen und gewissen Vereinen in der Vergangenheit. Vordergründig werden Spieler transferiert - hintergründig laufen manchmal noch andere Dinge ab.

Zum Beispiel Verein A transferiert einen Spieler für 13 Millionen an Verein B. Verein B transferiert einen anderen Spieler für 12 Millionen an Verein A. Im Grunde ist die Transfersumme 1 Million, was auch eher den fussballerischen Fähigkeiten dieser Spieler entspricht. Aber gleichzeitig werden insgesamt 25 Millionen verschoben, und damit möglicherweise "gewaschen". Oder Private zweigen auf diese Weise Gelder aus dem Fussballgeschäft ab - das alte Servette ist da in gewisse Geschichten mit Marseille verstrickt.

Ablösesummen für Schweizer Spieler |#6
Jul 18, 2007 - 12:24 AM hours
Das stimmt, die Sion-Transfers tönen immer nach hoher Qualität. Ohne Nationalmannschaftseinsätze kommt man bei Sion fast nicht unter... :)

Möglicherweise werden die Gelson-Millionen reinvestiert. Vielleicht deckt Constantin auch nur die bisher entstandenen Transferkosten. Der Pole (Zaki), der Ungare, der Kolumbianer und Beto haben zusammen sicher eine kräftige Stange Geld gekostet.

Aus meiner Sicht sind die Aussenverteidiger-Positionen noch relativ schwach besetzt - und ein Spielmacher, der konstanter aufspielt als Obradovic würde wahrscheinlich auch nicht schaden. Der Markt an Aussenverteidigern ist nicht gerade optimal. Starke Spielmacher findet man auch nicht wie Sand am Meer, vor allem nicht solche, die in die Schweiz wechseln.

Irgendwie hat Constantin aber doch immer wieder gute Spieler verpflichten können. Wir werden es ja sehen, bis am 1. September dürfte sich im Wallis noch einiges tun...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.