Europacupsaison 2012/2013

Jun 25, 2012 - 1:32 PM hours
Basel startet gegen Tallin aus Estland:

http://www.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=1833516.html

Machbares Los :p
Europacupsaison 2012/2013 |#1
Jun 25, 2012 - 2:51 PM hours
Servette gegen Gandzasar (Arm) oder streymur (Fro)
Europacupsaison 2012/2013 |#2
Jun 25, 2012 - 3:01 PM hours
YB gegen Zimbru Chisinau (Moldawien) oder Bangor City (Wales)
Europacupsaison 2012/2013 |#3
Jul 8, 2012 - 2:05 PM hours
Eschen/Mauren (1.Liga Classic) hat übrigens beim isländischen Vizemeister FH Hafnarfjördur in der ersten Runde mit 1:2 verloren und weiterhin Chancen auf den Einzug in die 2.Runde.
Europacupsaison 2012/2013 |#4
Jul 9, 2012 - 2:30 AM hours
Muss man jetzt noch nicht bewerten... Alles kommt darauf an, gegen wen man im PlayOff kommt am Ende. Basel und YB müssen dorthin kommen, Servette wirds bereits vorher schwerer haben. Luzern ist bereits dort.
Das Problem der Schweizer Liga ist die Unbeständigkeit. Weil immer wieder andere Clubs im Europacup spielen (Servette, Luzern, dafür Sion nicht) kommen sie nie auf einen guten Koeffizienten und sind immer ungesetzt in den PlayOffs. Nur Basel wird bis zum Ende gesetzt sein und somit schwächere Gegner haben.
Deshalb wünsche ich mir, dass YB und Sion als starke Vereine mal weiterkommen und sich jedes Jahr für den Europacup qualifizieren.
Europacupsaison 2012/2013 |#5
Jul 10, 2012 - 2:47 PM hours
Quote from SportjournalistCH:
Nur Basel wird bis zum Ende gesetzt sein und somit schwächere Gegner haben.
Deshalb wünsche ich mir, dass YB und Sion als starke Vereine mal weiterkommen und sich jedes Jahr für den Europacup qualifizieren.


YB wird vorraussichtlich auch in der Playoff Runde gesetzt sein. Ärgerlich war, dass man damals auswärts in Getafe nicht gewonnen hatte, obwohl man klar stärker gespielt hat. Mit diesem Sieg wäre YB schon letztes Jahr gesetzt gewesen...

Es wäre tatsächlich einen riesen Vorteil, wenn immer die gleichen Teams teilnehmen. Schade hat sich der FCZ nicht qualifiziert. Die haben auch noch einen guten Koeffizienten.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Europacupsaison 2012/2013 |#6
Jul 10, 2012 - 3:45 PM hours
YB hätte es letzte Saison verdient gehabt. Hab zwar nur das Rückspiel gesehen, aber da war die Schirileistung mehr als übel.. Mit solchen Entscheidungen wird man natürlich untergebuttert, aber mit den Schweizern kann man das ja machen.
Sion hätte es geschafft gehabt, nur wurden Spieler mit provisorischen Lizenzen eingesetzt, das war wohl nicht richtig. Zudem hätten sie sich letzte Saison auch qualifiziert, halt ohne den Punktabzug. Oder man hätte den Cupfinal erreichen müssen, aber da ist man doch recht kläglich gescheitert an einem taktisch sehr guten FC Luzern.

Irgendwie scheint die Liga schon recht ausgeglichen zu sein, auch wenn Basel letzte Saison davongezogen ist. Für da wo die einzelnen Punkte zählen natürlich doof, aber von der Spannung gefällt es mir besser als wenn schon vor der Saison die ersten 7 Plätze klar sind in einer Liga..
Zudem ist die Ausbeute der Schweizer Teams gar nicht mal so schlecht, nur bekommt man es immer wieder mit Brocken zu tun. Sion zum Beispiel mit den Türken - Bis auf letzte Saison natürlich..
YB hat vorletzte Saison in der Europa League überwintert, mit Lausanne hat sich ein Team aus der zweiten Schweizer Liga für den Wettbewerb qualifziert gegen die Russen. Basel hatte in der Saison schon das Überwintern in der Champions League in den Füssen.
Letzte Saison hat Thun schon lange vor dem Beginn der Saison antreten müssen und haben sogar Palermo rausgeworfen. Natürlich ist die Liga in Italien wichtiger, aber zum Verlieren tritt kein Team an. Durch die wenigen Punkte hatte Thun dann noch den nächsten grösseren Gegner, der dann nicht mehr schlagbar war. Zürich war immer hin auch dabei. Zuerst Standard Lüttich rausgeworfen in der CL-Quali und gegen die Bayern mit nur insgesamt 3:0 ausgeschieden. In der EL dann weniger gut geschlagen, aber so war auch die Meisterschaft in der letzten Saison.. Von Basel braucht man nicht anfangen, das war unglaublich in der starken Gruppe.

Es ist sicher vieles möglich mit etwas Losglück und einer guten Überzeugung für die Sache. Solche Spiele auf Europas Bühne sind halt doch speziell und ich hoffe, dass sich mehrere Teams qualifizieren können. Ein wenig Entschädigung für letzte Saison wäre schon schön.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Europacupsaison 2012/2013 |#7
Jul 10, 2012 - 3:51 PM hours
Letzte EC Saison ist einfach sehr unglücklich verlaufen. Sion hat sportlich etwas grossartiges geleistet und hätte die Möglichkeit gehabt, sich einen guten Koeffizienten für die nächsten Jahre zu holen. Das ganze Sion-Theater von letzter Saison darf sich einfach nicht wiederholen. Da wurde auf jeder Ebene schlecht gearbeitet (Sion, SFL, SFV, Uefa, Fifa). Schade, dass sich Sion dieses Jahr nicht qualifiziert hat. Sportlich gesehen ist halt sehr blöde einem Verein Punkte abzuziehen. Die Quittung haben wir jetzt, dass anstelle von Sion Servette spielt... Ich hoffe Servette gelingt eine Überraschung!

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
Europacupsaison 2012/2013 |#8
Jul 10, 2012 - 4:00 PM hours
Schade finde ich am Modus, das die kleineren Vereine für den Rauswurf grosser Vereine viel zu wenig belohnt werden. MMn müssten die Kleinen in einem solchen Fall den Koeffizienten der Grossen übernehmen können, damit sie nicht direkt wieder auf einen Grossen treffen. Thun hätte so zB letztes Jahr den Koeffizienten von Palermo übernommen, wäre so gesetzt gewesen und hätte nicht gegen Stoke antreten müssen.
Europacupsaison 2012/2013 |#9
Jul 10, 2012 - 4:12 PM hours
Die Geschichte sollte man langsam vergessen. Die war jetzt 4 Jahre praktisch Dauergespräch. Sion wurde bestraft, die FIFA hat ihre Macht bewiesen und damit ist wohl nicht mehr viel hänig.

Sonst muss ich sagen, dass ich Servette gar nicht so schlecht finde. Klar, schade für Thun die letzte Saison noch so gewirbelt haben. Jedoch spielte Servette meist so unattraktiv und defensiv, dass sie so weit oben gelandet sind. Das ist auch ein gutes Mittel um in so einen Wettbewerb zu kommen. Nur halt das alte Problem, dass sie auf starke Gegner treffen werden wegen den Punkten.
Also ich bin wirklich gespannt. In der Quali kommt es ja auch immer wieder zu epischen Spielen.. Ich erinnere mich an Bellinzona gegen wahrscheinlich Galatasaray wars. Bellinzona irgendwie zu zehnt in der letzten halben Stunde und schiessen noch das 3:3 in der 90. und bekommen dann in der 94. noch ein Gegentor. :ugly Fussball ist toll, haha.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Europacupsaison 2012/2013 |#10
Jul 10, 2012 - 7:47 PM hours
Man könnte diesen Koeffizienten Schwachsinn ja beenden... indem man den Vereinen eines Landes einfach einen Ligakoeffizienten zuteilt (5Jahreswertung). Denn so wie es jetzt ist, werden ausgeglichenere Ligen bestraft (immer andere Vereine im EC) und gute Klubs, die mittelmässige Ligen dominieren (Piräus, Kiev, Donezk...) belohnt.
Es kann ja nicht sein dass Napoli in der CL im 4. Topf eingeteilt wird und dann so eine CL Gruppe entsteht wie letztes Jahr. Und anderseits gibts dann Gruppen mit Porto, Donezk, Zenith und APOEL... ein Witz.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.