First Division - Russlands 2. Liga

Aug 7, 2009 - 2:54 PM hours
First Division - Russlands 2. Liga |#631
May 12, 2021 - 6:07 PM hours
Zitat von Vfb-Devil
Zitat von vanrio1985

Zitat von Vfb-Devil

Zitat von svgeisingen

Orenburg und Alania wurde heute erneut die Lizenz für die erste Liga verweigert.


Krylya, Baltika und Torpedo haben sie allerdings nun bekommen.

Die beiden Vereine können noch dagegen bei Verband klagen und als letzte Instanz beim CAS in der Schweiz.
Würde mich nicht wundern, wenn Alania mit Absicht das letzte Spiel herschenkt, da man in dieser Saison noch nicht bereit ist und dann Torpedo und/oder Baltika in der Relegation spielen lässt. Orenburg wird aber wohl gegen diese Entscheidung klagen und versuchen doch noch die Lizenz zu bekommen.

Verzwickte Situation, einerseits verstehe ich Orenburg, den ihr Ausschluss würde gegen das sportliche Prinzip verstoßen und die Mannschaft hat sich das auch offen gesagt verdient. Das einzige Manko des Stadions ist ja nur, dass es 7.5k statt 10 fasst. Und das ist die Frage an den Verband, ob das so sinnvoll ist, solche Zahlen von regionalen Vereinen zu fordern, wenn im Schnitt maximal 5k bei den Spielen sind?

Auf der anderen Seite gibt es klare Regeln, die ja nicht einfach so existieren. Solche Geschichten mit Tambov will wohl niemand mehr und so ein Exemple würde an alle Vereine ein klares Signal senden. Wenn man allerdings erneut nachgibt, sendet es gerade das falsche Signal und zeigt allen nur mal wieder, dass das Reglement für die Katz ist und nur Augenwischerei.

Zumal Orenburg ja auch eine lange Vorgeschichte hat mit ihrem Stadion, die sich seit 2018 zieht. Man hat schon 2 Mal mit einer Sondererlaubnis die Saison im eigenen Stadion spielen dürfen, aber entgegen aller Versprechen hat man in den 3 Jahren rein gar nichts am Stadion gemacht.
Selbst Corona gilt nicht mehr als Ausrede, da man seit dem ja genau 1 Jahr Zeit hatte, das Stadion vorzubereiten, vor allem da seit Saisonbeginn der direkte Wiederaufstieg das klar deklarierte Ziel war.
Das "Projekt" des Umbaus bis Sommer 2022 sieht aus wie ein schlechter Witz und die Vereinsführung von Orenburg will wohl hier alle ganz dreist für dumm verkaufen.
Wenn man hier nachgibt, schafft man einen Präzedenzfall, auf den dann alle immer verweisen können und der solche Vereine wie Tambov in unserer Liga auch in Zukunft möglich macht.

So Leid es mir für das Team und die Fans tut, aber Orenburg in Liga 2 zu lassen, wäre die richtige Entscheidung und eine Lehre für alle "Manager" unserer Vereine, dass man sich nicht mehr alles erlauben kann.



Bei aller Liebe, Vorgeschichte hin oder her. Die einzigen Leute die einen für dumm verkaufen wollen ist dieser korrupte Verband und die Liga. Wenn Orenburg sportlich aufsteigt, dann haben die hochzugehen und zwar ohne Diskussion. "Lehre für alle Manager" sorry aber das Argument finde ich absolut albern. Orenburg sollte dagegen klagen und ja es wäre gut, wenn man der Klage stattgibt und das Thema beendet. Gleiches gilt übrigens auch für Alanya. Es reicht langsam was sich dieser Verband für willkürliche Dinge rausnimmt. Es fängt damit an, dass die einen mit Fans spielen dürfen, die anderen nicht und geht dann mit sowas weiter. Nicht alles erlauben dürfen? Ja der korrupte Verband sollte sich nicht alles erlauben dürfen.
Nur um es klar zu machen. Meine halbe Familie kommt aus Kaliningrad, neben Zenit ist es die Mannschaft der ich am stärksten die Daumen drücke und Baltika würde davon sehr stark profitieren. So möchte ich aber nicht aufsteigen!



Den Verband nimmt hier niemand aus der Verantwortung, aber das wäre nur wieder ein Zeichen dafür, dass man bei uns im Land auch weiterhin auf alle Regeln pfeifen kann.
Sollte man auch ein drittes Mal Orenburg die Sondererlaubnis erteilen, wird das ganze nur umso lächerlicher und solche Geschichten wie mit Tambov oder Anzhi werden nie enden.

"Willkürliche Dinge" waren die 2 Jahre zuvor, als man entgegen aller Regeln Orenburg die Lizenz erteilt hatte und die sind so dreist ein drittes Mal die Lizenz einzufordern, obwohl sie ihre Versprechen allesamt nicht gehalten hatten. Deren "Projekt" zum Ausbau des Stadion existiert auch weiterhin nur auf dem Papier.
Irgendwann sollte mal auch genug sein. "Albern" ist deine Aussage, dass nur das sportliche Prinzip entscheidend sei. In allen Ligen der Welt müssen die Vereine eine Reihe von Bedingungen erfüllen, um die jeweiligen Lizenzen zu erhalten. Ohne deren Erfüllung steigt auch niemand auf, siehe der Fall Uerdingen in der 3.Liga Deutschlands, die keine 3.Liga Lizenz erhalten haben, aufgrund des Stadions. Und das war übrigens schon im März bekannt und nicht erst wie bei uns kurz vor Ende der Saison, weil in ganz Europa so etwas seriös angegangen wird.

Und der Aufschrei wäre niemals so groß ohne den Sponsor von Orenburg, Gazprom Добыча. Einer 100%-Tochter von Gazprom. Die Herren Dyukov, Mitrofanov und Co, alles Gazprom-Manager, würden sich nur der Vetternwirtschaft und Korruption bekennen, wenn sie Orenburg erneut durchwinken würden.
Nicht auszuschließen, dass diese ganzen Verweigerungen der Lizenz nur Show sind, um dann in letzter Instanz dem ganzen dann doch stattzugeben und die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass man den Missbrauch der eigenen Regelungen mit aller Macht Einhalt gebietet.

By the way, wer mit Fans spielen darf und wer nicht entscheidet nicht der Verband, sondern jeweils das örtliche Gesundheitsministerium, abhängig von der epidemiologischen Lage in den Regionen. Daher ist deine Aussage zur "Willkür des Verbandes" an der Stelle "albern" und zeugt davon, dass du bei dem Thema nicht ausreichend informiert bist zwinker


Bezüglich der Fans, mein Fehler und ist mir auch gerade eingefallen. Das ist natürlich Sache des Gesundheitsministeriums. Ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt und was da passiert. Du sprichst den Sponsor schon an, darum bin ich mir auch sicher, dass Orenburg letztlich aufsteigt. Bezüglich Alanya bin ich mir nicht mal sicher ob es so gut für den Verein wäre aufzusteigen. In der Premier Liga wäre man sicher Abstiegskandidat Nr.1. Was ich mit albern meinte ist folgendes: Der Verband sagt mal ja und erteilt so eine Lizenz und dann wieder nicht. Entweder immer erteilen oder halt gar nicht. Dieses hin und her finde ich dumm.
First Division - Russlands 2. Liga |#632
May 12, 2021 - 6:08 PM hours
Zitat von cska-89
Zitat von vanrio1985

Zitat von svgeisingen

Zitat von Vfb-Devil

Zitat von svgeisingen

Scheinbar soll auch Samara keine Lizenz bekommen, Grund sind finanzielle Probleme. Man hat nun bis zum 12.05 Zeit alles in Ordnung zu bringen.


Bis auf Novgorod hat sie im ersten Anlauf keiner der anderen 6 Zweitligisten erhalten. Bei Samara, Nizhnekamsk und Baltika sollen es aber nur Kleinigkeiten sein. Bei Orenburg, Alania und Torpedo sieht es hingegen aufgrund der Stadion nicht so einfach aus.


Torpedo könnte aber in eines der zahlreichen Stadien in Moskau ausweichen, oder nicht? Die hätten aufgrund der Region, schon einen gewissen Vorteil.


Na ganz toll. Ich finde nicht dass der Standort entscheidend sein sollte ob jemand aufsteigt. Genau wegen solchen lächerlichen, albernen und abstrusen Regeln ist der russische Fußball genau da wo er ist. Im Nirgendwo. Ein Witzverband, da kann dann auch nicht viel positives bei rumkommen.


Was für ein Käse du behauptest. ugly Das ist nicht nur in Russland so siehe Ausweichstadion. Die Regeln sind begründet da und die kennt man. Wenn man hoch will hat man sich dran zu halten.
Hey ein Verein mit Sportplatz wäre auch toll in der RPL und sicher kein Witz. stark Ein Witz ist eher das der Verband Ausnahmen macht wie die grad lustig sind. Siehe Orenburg zwei Mal.



Warum macht er dann überhaupt Ausnahmen? Dieses hin und her stört mich, nicht mehr und nicht weniger.
First Division - Russlands 2. Liga |#633
May 12, 2021 - 8:55 PM hours
Sowohl Orenburg als auch der Verband machen eine unglückliche Figur. Es gibt Regularien die jedem Team vor Beginn der Saison bekannt sind. Wenn ich das Ziel Aufstieg direkt zu Beginn anstrebe und mich dann plötzlich erst zum Saisonende damit beschäftige die Regularien zu erfüllen, dann ist irgendwas schief gelaufen. Dann brauche ich mich auch nicht beschweren und plötzlich wundern wenn mir die Lizenz verweigert wird. Aber wundert es jemanden, dass unsere Managements viel labbern aber nichts machen?

Auf der anderen Seite ist es doch auch Käse, wenn ich ein Stadion auf 10k erhöhe, es aber dauernd gerade mal zur Hälfte gefüllt ist. Da habe ich lieber ein kleines Stadion, dass aber dafür voller ist, als ein großes das nur zur Hälfte gefüllt ist. Stimmungsmässig ist das natürlich besser.

Ich bin persönlich dafür, dass man Orenburg die Lizenz weiterhin verweigert. Auch der Gang vor den CAS wird denen vermutlich nix bringen, da sie eindeutig die Anforderungen nicht erfüllen. Irgendwann ist Schluss mit den Ausnahmen und gerade jetzt könnte der Verband doch Glaubwürdigkeit zurückgewinnen indem er standhaft bleibt.

•     •     •

FC Bayern München, ZSKA Moskau, SJK Seinäjoki, Oklahoma City Thunder
First Division - Russlands 2. Liga |#634
May 12, 2021 - 9:40 PM hours
Wir wollen iwo von den Standards bei den europäischen Ligen orientieren. Wo sind da die 5 oder 7k Stadien?... Da werden auch paar Tausend mehr gefordert...
Vor allem Orenburg hat sich da schon zwei mal durchgemogelt. ugly
First Division - Russlands 2. Liga |#635
May 12, 2021 - 11:43 PM hours
Zitat von cska-89
Wir wollen iwo von den Standards bei den europäischen Ligen orientieren. Wo sind da die 5 oder 7k Stadien?... Da werden auch paar Tausend mehr gefordert...
Vor allem Orenburg hat sich da schon zwei mal durchgemogelt. ugly


Klar will man sich an den Standards der westeuropäischen Ligen orientieren, nur herrschen hier halt ganz andere Voraussetzungen und die Leute hier sind fußballbegeistert. Selbst wenn Orenburg seine 7500 in jedem Spiel ausfüllen würde, wären sie damit auf Platz 17 im Zuschauerschnitt der zweiten Bundesliga der Saison 19/20. Diesen Platz belegte die 15k Einwohnerstadt Sandhausen, im Vergleich dazu hat Orenburg rund 500k.

Man müsste sich als russischer Verein generell mal mit dem Thema Marketing beschäftigen. Wie man beispielsweise mehr Leute anzieht, die Umgebung für die Mannschaft zu begeistern. Für eine Stadt wie Orenburg sollte es eigentlich kein Problem sein die 10k bei jedem Spiel zu füllen. Nur ist halt auch das Problem dass unsere Liga jetzt nicht vor Qualität sprüht grins

•     •     •

FC Bayern München, ZSKA Moskau, SJK Seinäjoki, Oklahoma City Thunder
First Division - Russlands 2. Liga |#636
May 13, 2021 - 9:40 AM hours
Zitat von svgeisingen
Zitat von cska-89

Wir wollen iwo von den Standards bei den europäischen Ligen orientieren. Wo sind da die 5 oder 7k Stadien?... Da werden auch paar Tausend mehr gefordert...
Vor allem Orenburg hat sich da schon zwei mal durchgemogelt. ugly


Klar will man sich an den Standards der westeuropäischen Ligen orientieren, nur herrschen hier halt ganz andere Voraussetzungen und die Leute hier sind fußballbegeistert. Selbst wenn Orenburg seine 7500 in jedem Spiel ausfüllen würde, wären sie damit auf Platz 17 im Zuschauerschnitt der zweiten Bundesliga der Saison 19/20. Diesen Platz belegte die 15k Einwohnerstadt Sandhausen, im Vergleich dazu hat Orenburg rund 500k.

Man müsste sich als russischer Verein generell mal mit dem Thema Marketing beschäftigen. Wie man beispielsweise mehr Leute anzieht, die Umgebung für die Mannschaft zu begeistern. Für eine Stadt wie Orenburg sollte es eigentlich kein Problem sein die 10k bei jedem Spiel zu füllen. Nur ist halt auch das Problem dass unsere Liga jetzt nicht vor Qualität sprüht grins


Liegt aber auch an den Menschen und an den jungen Alter der Liga. Organisierte Fangruppierungen, Ultras, organisierter Support entsteht in den Jahren und nicht von Heute auf morgen. Wir dürfen nicht vergessen das die Liga quasi erst seit den 90ern so richtig existiert. In der Sowjetunion kamen Menschen zum schauen in die Stadien, zum Ende hin gab es einzelne Gruppierungen aber Gästefans waren nicht erwünscht. Es war mehr Erlebnis für jeder Mann.
Dann sind die Stadien voller wenn die Mannschaft Erfolg hat weil viele normalos eben zum Fußball gehen, bleibt Erfolg aus geht man auch nicht ins Stadion. Fangruppierungen müssen sich halt bilden.
Viele Vereine von früher sind ausgestorben, genug Vereine Mitte der 90er oder später gegründet bis die ihren Support aufbauen dauert es eben. In Deutschland kriegen Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen ihre Stadien ja auch nicht immer voll. Weiß noch als die Wölfe mal in der EL gespielt haben und das Stadion gefühlt leer war.
Die Ansprüche müssen etwas höher sein um das drumherum Professioneller zu gestalten, an allem anderen muss man weiterhin arbeiten und ja auch das Marketing muss deutlich angezogen werden.

Ich weiß nicht wie die Preise in Provinz aussehen aber die größeren haben da schon ordentliche Preise, kann sich auch nicht jeder leisten.
First Division - Russlands 2. Liga |#637
May 14, 2021 - 8:04 PM hours
Zitat von svgeisingen
Sowohl Orenburg als auch der Verband machen eine unglückliche Figur. Es gibt Regularien die jedem Team vor Beginn der Saison bekannt sind. Wenn ich das Ziel Aufstieg direkt zu Beginn anstrebe und mich dann plötzlich erst zum Saisonende damit beschäftige die Regularien zu erfüllen, dann ist irgendwas schief gelaufen. Dann brauche ich mich auch nicht beschweren und plötzlich wundern wenn mir die Lizenz verweigert wird. Aber wundert es jemanden, dass unsere Managements viel labbern aber nichts machen?

Auf der anderen Seite ist es doch auch Käse, wenn ich ein Stadion auf 10k erhöhe, es aber dauernd gerade mal zur Hälfte gefüllt ist. Da habe ich lieber ein kleines Stadion, dass aber dafür voller ist, als ein großes das nur zur Hälfte gefüllt ist. Stimmungsmässig ist das natürlich besser.

Ich bin persönlich dafür, dass man Orenburg die Lizenz weiterhin verweigert. Auch der Gang vor den CAS wird denen vermutlich nix bringen, da sie eindeutig die Anforderungen nicht erfüllen. Irgendwann ist Schluss mit den Ausnahmen und gerade jetzt könnte der Verband doch Glaubwürdigkeit zurückgewinnen indem er standhaft bleibt.


Ich kann dein Argument verstehen. Bin aber zu 100% sicher, dass Orenburg am Ende doch aufsteigt. Man muss nur sehen wer der Sponsor ist von Orenburg und wie viel Macht dieser Sponsor im russichen Fußball hat. Auch Zenit wird Interesse haben Orenburg oben zu sehen um die Möglichkeit zu haben dort Spieler zu parken. Hat man ja mit Sotchi auch schon so gemacht. Gut finde ich sowas überhaupt nicht, aber du wirst es sehen. Dem Verband ist doch Glaubwürdigkeit egal wenn die Kohle auf den Tisch gelegt wird. Glaubwürdigkeit kratzt in Russland doch keinen Menschen. Weder in der Politik noch im Fußball, ist leider so
First Division - Russlands 2. Liga |#638
May 14, 2021 - 8:48 PM hours
Zitat von vanrio1985
Zitat von svgeisingen

Sowohl Orenburg als auch der Verband machen eine unglückliche Figur. Es gibt Regularien die jedem Team vor Beginn der Saison bekannt sind. Wenn ich das Ziel Aufstieg direkt zu Beginn anstrebe und mich dann plötzlich erst zum Saisonende damit beschäftige die Regularien zu erfüllen, dann ist irgendwas schief gelaufen. Dann brauche ich mich auch nicht beschweren und plötzlich wundern wenn mir die Lizenz verweigert wird. Aber wundert es jemanden, dass unsere Managements viel labbern aber nichts machen?

Auf der anderen Seite ist es doch auch Käse, wenn ich ein Stadion auf 10k erhöhe, es aber dauernd gerade mal zur Hälfte gefüllt ist. Da habe ich lieber ein kleines Stadion, dass aber dafür voller ist, als ein großes das nur zur Hälfte gefüllt ist. Stimmungsmässig ist das natürlich besser.

Ich bin persönlich dafür, dass man Orenburg die Lizenz weiterhin verweigert. Auch der Gang vor den CAS wird denen vermutlich nix bringen, da sie eindeutig die Anforderungen nicht erfüllen. Irgendwann ist Schluss mit den Ausnahmen und gerade jetzt könnte der Verband doch Glaubwürdigkeit zurückgewinnen indem er standhaft bleibt.


Ich kann dein Argument verstehen. Bin aber zu 100% sicher, dass Orenburg am Ende doch aufsteigt. Man muss nur sehen wer der Sponsor ist von Orenburg und wie viel Macht dieser Sponsor im russichen Fußball hat. Auch Zenit wird Interesse haben Orenburg oben zu sehen um die Möglichkeit zu haben dort Spieler zu parken. Hat man ja mit Sotchi auch schon so gemacht. Gut finde ich sowas überhaupt nicht, aber du wirst es sehen. Dem Verband ist doch Glaubwürdigkeit egal wenn die Kohle auf den Tisch gelegt wird. Glaubwürdigkeit kratzt in Russland doch keinen Menschen. Weder in der Politik noch im Fußball, ist leider so
Kann mich dem anschließen, Stadion hin oder her, man muss ja nur sehen wer der Sponsor von Orenburg ist und die werden sicher ihre Muskeln spielen lassen, damit der Klub erstklassig spielen wird. Rein sportlich betrachtet gibt es hier keine Diskussion, aber von den Regularien her sollte man immer im Einzelfall entscheiden, insbesondere das Argument „Stadion“ ist für mich kein ultimatives Entscheidungskriterium. Woher soll eine Provinzstadt wie Orenburg das Geld haben für ein größeres Stadion? Von Gazprom kriegt man das nicht finanziert und wie bereits erwähnt ist dort die Fanbase nicht gigantisch. Samara und Kaliningrad profitieren da ganz klar von den beiden WM-Stadien, während Torpedo auf die bereits vorhandene Infrastruktur in Moskau zurückgreifen kann. Würde mich aber nicht wundern, wenn der Verband unbedingt die schicken Stadien von der WM in die 1. Liga holen möchte...
First Division - Russlands 2. Liga |#639
May 15, 2021 - 11:26 AM hours
Zitat von DimaSPb
Kann mich dem anschließen, Stadion hin oder her, man muss ja nur sehen wer der Sponsor von Orenburg ist und die werden sicher ihre Muskeln spielen lassen, damit der Klub erstklassig spielen wird. Rein sportlich betrachtet gibt es hier keine Diskussion, aber von den Regularien her sollte man immer im Einzelfall entscheiden, insbesondere das Argument „Stadion“ ist für mich kein ultimatives Entscheidungskriterium. Woher soll eine Provinzstadt wie Orenburg das Geld haben für ein größeres Stadion? Von Gazprom kriegt man das nicht finanziert und wie bereits erwähnt ist dort die Fanbase nicht gigantisch. Samara und Kaliningrad profitieren da ganz klar von den beiden WM-Stadien, während Torpedo auf die bereits vorhandene Infrastruktur in Moskau zurückgreifen kann. Würde mich aber nicht wundern, wenn der Verband unbedingt die schicken Stadien von der WM in die 1. Liga holen möchte...


Woher sie das Geld für ein größeres Stadion haben sollen? Na genau daher, wo der Verein das Geld hernimmt sich die Erstliga-Zugehörigkeit zu kaufen. Was ich nicht verstehe ist, Gazprom will scheinbar dass Orenburg in der ersten Liga spielt, aber knausert das bisschen Geld locker zu machen für die Vergrößerung um 2,5k? Das wird doch sicher nicht mal 1 Mio kosten. Wo ist da also das Problem?

Dann würde ich mich aber fragen, warum die Fanbase nicht gigantisch ist?! Schau dir mal Vereine aus Deutschland an wie Hoffenheim, Sandhausen oder Heidenheim. Da ist die Fanbase auch über Jahre gewachsen und nun füllen sich dort die Stadien. Will man den Leuten weiß machen, dass Heidenheim und Sandhausen mehr Geld zur Verfügung haben als Orenburg, das vom Allmächtigen Gazprom finanziert wird? Warum ist sowas wie bei Heidenheim oder Sandhausen bei uns nicht möglich? Orenburg fühlt sich jetzt benachteiligt, was ich aber nicht nachvollziehen kann. Man hatte nun seit 16/17 Zeit das Stadion auszubauen, evtl einen Kredit aufzunehmen und die Arbeit auf 2-3 Jahre auszudehnen. Ich kann sagen warum das nicht möglich ist, weil das nun mal bekannt ist, dass die Bosse in ihre eigenen Taschen wirtschaften.

Klar könnte man sagen, dass es Regionen gibt in denen es schwierig ist das Stadion mit 10k zu füllen. Aber irgendwo muss man eine Grenze ziehen und 10k sind für eine erste Liga jetzt nicht außergewöhnlich viel. Es geht auch ums Prinzip und wo kommen wir hin wenn wir für jeden Verein eine Ausnahme machen nur weil er aus einer Region kommt wo es schwierig ist soviele Leute ins Stadion zu bekommen. Also mich würde es freuen wenn man Orenburg dieses Mal nicht aufsteigen lässt, allein um ein Exempel zu statuieren und zu zeigen dass man sich nicht permanent an der Nase rumführen lässt. Auch Teams in anderen Städten spielen zu lassen wie Tambov in Saransk, ist doch auch Käse. Da kann sich nämlich auch keine Fanbase oder Kultur bilden, wenn man für jedes Heimspiel 600 km reisen muss. Wenn jetzt ein Verein in der unmittelbaren Umgebung ein Stadion mieten kann, das die Anforderungen erfüllt, dann spricht da auch nix dagegen.

•     •     •

FC Bayern München, ZSKA Moskau, SJK Seinäjoki, Oklahoma City Thunder
First Division - Russlands 2. Liga |#640
May 15, 2021 - 12:58 PM hours
Wer steigt den jetzt direkt auf ? Samara und novgorod

Orenburg und Alania bekommen keine Lizenz für die Premier League

Baltika und Torpedo spielen dann Playoffs ?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.