Schweizer Trainer im Ausland

Feb 6, 2009 - 1:41 PM hours
Schweizer Trainer im Ausland |#291
Jun 7, 2016 - 5:35 PM hours
Zitat von BurgiB

Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Maurizio Jacobacci den neuen Cheftrainer der Profiabteilung des Tiroler Traditionsvereins bekannt geben zu können. Der 53-jährige Schweizer unterschreibt einen Einjahresvertrag, der sich beim Aufstieg in die höchste Spielklasse automatisch verlängert.
Nicht ganz sicher, ob er jetzt Schweizer oder Italiener is, aber kann mir jemand von euch was zu ihm sagen?

Man kann ihn als Schweizer ansehen, da er hier geboren und aufgewachsen ist.

Jacobacci machte einen guten Job beim FC Schaffhausen. Er schaffte es von der vierten Liga in die zweite Liga und das mit zwei Aufstiegen hintereinander. Er ist dafür bekannt, dass er junge talentierte Spieler holt und dies für Gewinn weiterverkauft: Rossini, Frontino, Mangold, Maroufi oder Alioski. Nicht umsonst tauchte sein Name immer wieder auf, wenn es um eine freie Stelle in der Super League ging.

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid

This contribution was last edited by lebon on Jun 7, 2016 at 5:35 PM hours
Schweizer Trainer im Ausland |#292
Jun 7, 2016 - 5:59 PM hours
Zitat von lebon
Zitat von BurgiB

Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Maurizio Jacobacci den neuen Cheftrainer der Profiabteilung des Tiroler Traditionsvereins bekannt geben zu können. Der 53-jährige Schweizer unterschreibt einen Einjahresvertrag, der sich beim Aufstieg in die höchste Spielklasse automatisch verlängert.
Nicht ganz sicher, ob er jetzt Schweizer oder Italiener is, aber kann mir jemand von euch was zu ihm sagen?

Man kann ihn als Schweizer ansehen, da er hier geboren und aufgewachsen ist.

Jacobacci machte einen guten Job beim FC Schaffhausen. Er schaffte es von der vierten Liga in die zweite Liga und das mit zwei Aufstiegen hintereinander. Er ist dafür bekannt, dass er junge talentierte Spieler holt und dies für Gewinn weiterverkauft: Rossini, Frontino, Mangold, Maroufi oder Alioski. Nicht umsonst tauchte sein Name immer wieder auf, wenn es um eine freie Stelle in der Super League ging.
OK, danke, das klingt ja mal nicht schlecht. Wie is er taktisch drauf? Eher Pressing, eher tief stehen, eher offensiv, oder einfach an den Kader angepasst?

Das klare Ziel des Vereins is jedenfalls der Aufstieg, mal schauen ob er das auch in Innsbruck hin bringt.

•     •     •

Vienna is over the Ocean, Vienna is Over the Sea! Please bring back, bring back, bring back Vienna to me!

1894
Schweizer Trainer im Ausland |#293
Oct 14, 2016 - 10:24 AM hours
Hat jemand mitbekommen, dass Christian Gross wieder bei seinem alten Klub (Al-Ahli Dschidda) ist? Gemäss TM.ch ist er wieder dort als Trainer aktiv.
Schweizer Trainer im Ausland |#294
Oct 14, 2016 - 8:18 PM hours
Zitat von BurgiB

Zitat von lebon

Zitat von BurgiB

Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Maurizio Jacobacci den neuen Cheftrainer der Profiabteilung des Tiroler Traditionsvereins bekannt geben zu können. Der 53-jährige Schweizer unterschreibt einen Einjahresvertrag, der sich beim Aufstieg in die höchste Spielklasse automatisch verlängert.
Nicht ganz sicher, ob er jetzt Schweizer oder Italiener is, aber kann mir jemand von euch was zu ihm sagen?

Man kann ihn als Schweizer ansehen, da er hier geboren und aufgewachsen ist.

Jacobacci machte einen guten Job beim FC Schaffhausen. Er schaffte es von der vierten Liga in die zweite Liga und das mit zwei Aufstiegen hintereinander. Er ist dafür bekannt, dass er junge talentierte Spieler holt und dies für Gewinn weiterverkauft: Rossini, Frontino, Mangold, Maroufi oder Alioski. Nicht umsonst tauchte sein Name immer wieder auf, wenn es um eine freie Stelle in der Super League ging.
OK, danke, das klingt ja mal nicht schlecht. Wie is er taktisch drauf? Eher Pressing, eher tief stehen, eher offensiv, oder einfach an den Kader angepasst?

Das klare Ziel des Vereins is jedenfalls der Aufstieg, mal schauen ob er das auch in Innsbruck hin bringt.


Ist übrigens in Innsbruck schon wieder in den Geschichtsbüchern verschwunden. Dort hat es gar nicht geklappt. Von Anfang an. Aktuell steht man eher im Abstiegskampf als im Aufstiegskampf. Bei Spielern, Fans und Medien hat er sich scheinbar schnell unbeliebt gemacht. Würde allerdings jetzt nicht sofort sagen, er sei ein schlechter Trainer. Das Umfeld in Innsbruck ist ziemlich schwierig. Ein Trainer, der sich nichts sagen lässt bekommt leider schnell Probleme hier.

•     •     •


FC Wacker Innsbruck

This contribution was last edited by FCWacker91 on Oct 14, 2016 at 8:19 PM hours
Schweizer Trainer im Ausland |#295
Oct 14, 2016 - 10:27 PM hours
Zitat von FCWacker91
Zitat von BurgiB

Zitat von lebon

Zitat von BurgiB

Der FC Wacker Innsbruck freut sich mit Maurizio Jacobacci den neuen Cheftrainer der Profiabteilung des Tiroler Traditionsvereins bekannt geben zu können. Der 53-jährige Schweizer unterschreibt einen Einjahresvertrag, der sich beim Aufstieg in die höchste Spielklasse automatisch verlängert.
Nicht ganz sicher, ob er jetzt Schweizer oder Italiener is, aber kann mir jemand von euch was zu ihm sagen?

Man kann ihn als Schweizer ansehen, da er hier geboren und aufgewachsen ist.

Jacobacci machte einen guten Job beim FC Schaffhausen. Er schaffte es von der vierten Liga in die zweite Liga und das mit zwei Aufstiegen hintereinander. Er ist dafür bekannt, dass er junge talentierte Spieler holt und dies für Gewinn weiterverkauft: Rossini, Frontino, Mangold, Maroufi oder Alioski. Nicht umsonst tauchte sein Name immer wieder auf, wenn es um eine freie Stelle in der Super League ging.
OK, danke, das klingt ja mal nicht schlecht. Wie is er taktisch drauf? Eher Pressing, eher tief stehen, eher offensiv, oder einfach an den Kader angepasst?

Das klare Ziel des Vereins is jedenfalls der Aufstieg, mal schauen ob er das auch in Innsbruck hin bringt.


Ist übrigens in Innsbruck schon wieder in den Geschichtsbüchern verschwunden. Dort hat es gar nicht geklappt. Von Anfang an. Aktuell steht man eher im Abstiegskampf als im Aufstiegskampf. Bei Spielern, Fans und Medien hat er sich scheinbar schnell unbeliebt gemacht. Würde allerdings jetzt nicht sofort sagen, er sei ein schlechter Trainer. Das Umfeld in Innsbruck ist ziemlich schwierig. Ein Trainer, der sich nichts sagen lässt bekommt leider schnell Probleme hier.


Ich hab damals von seiner Entlassung gelesen. Ist wohl besser so für beide Seiten. Gut für Wacker, dass man ihm nur einen 1-Jahresvertrag gab, sonst wäre die Abfindung wohl höher gewesen. Hoffen wir, dass Vereine wie Wacker und LASK wieder aufsteigen. Die Bundesliga braucht m.M.n mehr Vereine aus der Stadt mit Zuschauerpotenzial wie diese beiden. Die Dorfvereine schaden der Attraktivtät der Liga.

•     •     •

Grasshopper Club Zürich | Arsenal Football Club | Real Madrid
Schweizer Trainer im Ausland |#296
May 19, 2017 - 7:47 AM hours
René Weiler ist belgischer Meister mit dem RSC Anderlecht! Bin gespannt, wie seine Trainerkarriere weiter verläuft.
Schweizer Trainer im Ausland |#297
Sep 18, 2017 - 7:42 PM hours
4 Monate später wurde er entlassen. Naja, war fast klar, zu viele Besserwisser um einen Verein wie Anderlecht rum..

Dafür ist Martin Schmidt wieder Trainer in der Bundesliga. Er übernimmt ab Heute bei Wolfsburg, hat schon das Training am Abend geleitet. Die letzten 3 Trainer sind ziemlich gescheitert, es kann fast nur noch besser werden, aber das haben sich wohl Trainer 2 und 3 auch gedacht. XD

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Schweizer Trainer im Ausland |#298
Feb 20, 2018 - 5:48 PM hours
Wolfsburg hat sich leider als untrainierbar rausgestellt für Schmidt. Vielleicht wachen die Spieler nun auf, wer weiss. Ich hätte zwar noch das nächste Spiel gemacht, vor allem weils gegen die Bayern nicht so schlecht gewesen wäre ohne die 4 Schiedsrichterentscheidungen welche auch gut und gerne in die andere Richtung hätten gehen klnnen, und bei einem Sieg wäre man wieder gut dagestanden, aber Umfeld und alles war nie gut für Schmidt. Sportchef IMO auch relativ unfähig, hat Gomez verkauft und der schiesst nun wieder Tore, keinen neuen Stürmer geholt, Schwachstellen DM und LV auch nicht verbessert im Winter. So kanns fast nicht gehen.

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
Schweizer Trainer im Ausland |#299
Apr 23, 2018 - 3:59 PM hours
http://www.transfermarkt.de/egyptian-premier-league-gross-ubernimmt-traineramt-beim-zamalek-sc/view/news/306112

Gemäss TM.de hat Christian Gross einen neuen Arbeitgeber gefunden. Wenn man dem Kommentar glauben möchte, ist Zamalek ein eher chaotischer Verein.
Schweizer Trainer im Ausland |#300
Oct 11, 2018 - 12:02 PM hours
Bei Favre und Fischer läuft es ja gerade gut in der Bundesliga. Beide in ihren Ligen an der Tabellenspitze dabei. Mal sehen wie lange das noch geht. daumen-hoch
Favre kennt man ja schon, immer sehr zurückhaltend, dafür beweist er ein sehr gutes Händchen mit seinen Einwechslungen, da sein Team schon sehr viele Jokertore geschossen hat. Und dann lässt er einen Götze nie mehr ran, mehrheitlich auf der Tribüne und dann macht der auch noch ein nicht unwichtiges Tor. ugly Aber ja, letzte Saison startete man auch sehr stark und dann gings Abwärts. Glaube zwar nicht, dass es wieder so schnell passieren wird, aber egal.
Bei Union ähnlich. Da war Keller der grosse Held, alle waren sich einig, dass es ohne ihn gar nicht geht. Wenige schlechte Spiele später, holte man schon einen neuen Trainer. Mitte Oktober war er noch sooo toll, im November dann weg. Danach lief es zwar gar nicht mehr, aber man weiss ja, dass diverse Verantwortliche nie dazulernen. Sieht man ja auch in Stuttgart. Korkut Top-Rückrunde = nach wenigen Spielen weg. Gross vor vielen Jahren Beste-Rückrunde der Vereinsgeschichte = Nach noch weniger Spielen rausgeworfen. So geht das. daumen-hoch

•     •     •

Dennis Hediger: Ich bin nicht der typische Fussballer, da ich doch einigermassen fit bin. Vielleicht ein wenig über dem Schnitt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.