Welches Land ist als FUSSBALLNATION besser? Schweiz oder Österreich Kriterien u.a.: Nationalmannschaft, Liga, Einzelspieler, etc...

Dec 26, 2005 - 9:16 AM hours

Also "Vorteil Schweiz" bei den ausländischen Cracks würde ich jetzt nicht gerade sagen. Ich würde sagen "Untentschieden"...

>Gut, die Qualität bei den Ausländern schätze ich schon höher
>ein. Und im Ausland wird unsere Arbeit auch höher angesehen,
>was sich beispielsweise in der Ablösesumme für Spieler die ins
>Ausland gehen äussert.... ich meine Hofmann war ja in
>Österreich einer der besten und es gab nur knapp 700'000
>Ablöse... Vergleiche aus der Schweiz aus den letzten Jahren:
>
>Atouba 5.5 Millionen
>Ziegler 1 Million
>Huggel 700.000
>Spycher 700.000
>Cantaluppi 1 Million
>Yakin 3 Millionen
>
>etc.
>
>und ich denke wir haben die besseren Ausländer

man muss alles differenziert sehen!

hofman hat nur ein HALBES jahr vertrag, dafür 700.000 euro ist eine beachtliche summe! (rechne dass mal auf einen 2 oder 3 jahresvertrag um), weiters ist afolabi um die summe von 2 -3,5 mio gewechselt (franz. zeitungen berichten von 3,5, unsere von 2 mio), es ist auch so dass viele vereine sich nicht trauen überhaupt mal ein angebot zu machen an einen österr. klub wie salzburg oder austria, da die spieler einfach massig viel kosten!, ein janocko (zu seiner besten zeit) hätte 5 mio eingebracht, man wollte aber 8 haben!!, ein vastic hatte auch ein angebot von 5,5 mio euro, kartnig hat gesagt unter 8 mio brauchen sie gar nicht anfangen!, genau wegen solche überheblichkeit wechseln nicht soviele top spieler ins ausland! (von den legionräen jetzt), weil vereine einfach unmengen bezahlen müssten!

zu den ausländ. legionären: wenn ich mich die mühe machen müsst die ganzen osteuropä. natispieler aufzuzähle und die österr., dann dauert dass schon eine ganze weile (bzw. ehem nati spieler), natürlich ist es wahr dass wir nicht soviele südamerikaner, afrikaner als spieler haben, wir haben halt die osteuropäer!, wo ein fast jeder in der nati spielt oder gespielt hat, wobei vor allendingen die tschech. spieler sehr hoch einzuschätzen sind, aber auch beispielsweise ein naumoski oder ein aganun, der würde auch dem ein oder andere südamerikaner schwindlig spielen!, von daher ist der vergleich nur bedingt zu lässig!, auch ist es sicher genauso leicht in eine afrika. natimannschaft zu kommen wie in eine ungar. nati mannschaft, da in afrika nicht in allen länder die dichte so groß ist, siehe z.b togo!, dennoch wenn man sich die mann sich die mannschaften von rapid, gak, austria und salzburg anschaut, dann bestehen die fast nur aus aktuellen oder vielfachen ehem. nationalspieler!, die meistens aus osteuropa kommen!, wobei man wenn man für polen oder tschechien im mittelfeld spielt oder gespielt hat, schon einiges drauf haben muss!

zu den transfers noch was: yakin kann man da scho beinahe wieder raustreichen! ;-), der hat vielleicht 2-3 spiele insgesamt für den vfb und gala gemacht (oder war bei fener, egal)
This contribution was last edited by homersimpson on Jan 5, 2006 at 3:03 PM hours
Also meine Liga-Auswahl wäre:

- - - - - Zuberbühler - - - - - - - -
Nef - Deumi - Milicevic - Goncalves
D.Degen - Tararache - Chipperfield
- - - - - - - Delgado - - - - - -
- - - Aguirre - - - Rafael - - -


This contribution was last edited by xamaximal on Jan 6, 2006 at 4:14 PM hours
landesauswahl :)

----------------------------Coltorti-----------------------
------------Tiago---------Müller------Deumi----------------
--------------------------Tanarache------------------------
Varela--------------------Cabanas--------------Chipperfield
-----------------H.Yakin--------Delgado---------------------
-------------------------Rafael----------------------------


offensiv-power alllez!
delago, yakin und cabanas in einer mannschaft, shiiiiiiiiit wäre das toll!
cabanas in seiner lieblingsposition in dm/zm als abfangstadion, aufbauer, davor yakin als klarer spielmacher und danach delago am strafraum als hängende spitze WAUUUUUUUUU

•     •     •

Come on Young Boys!
es ist nicht mehr so schlimm mit der physis wie früher!; man geht auch in österreihc langsam auch bei verteidiger nach der technik, früher waren bei uns ja wirklich nur die holzhacker unterwegs, die neue verteidiger generation mit dober oder gecaliu (ibertsberger kann man auch dazuzählen, obwohl der jetzt im ausland spielt), ist nicht besonders groß dafür liegen die stärken auf der techn. seite!

hier unsere ligaauswahl

------------------didulica (payer)------------------

----bodnar (dober)------tokic (chaile)----knavs (valachovic)---------papac (gercaliu)

---sionko (schopp)--ivanschtitz (hlinka)--ceh (aufhauser)----jezek (vachouchek)

-----------linz (zickler)-------bazina (kuljic)


so würde in etwas unsere elf ausschauen, auch nicht grad offensivschwach!

>Schweiz im Schnitt: 8501
>Österreich im Schnitt: 8553

Die folgende Quelle ist wohl die beste in Bezug auf Zuschauerstatistik, oder nicht?

http://european-football-statistics.co.uk/attn.htm

> und wenn die admira (ein
>verein den man in der schweiz hoffentlich nicht kennt) nicht
>spielt, sinds noch mehr.

Natürlich kennen und bewundern wir die schöne Admira (engl. "admire"). Die hält sich Wacker in Wien. ;-)

Solche Teams gibt's immer. Aus CH-Sicht könnte man sagen: "Wenn Xamax während des Stadionumbaus nicht in anderen Städten ihre Heimspiele austragen müsste, sind's noch mehr...."

>also kommen in Österreich und in der Schweiz pratkisch gleich
>viele zuschauer zu den spielen

Ja, aber in Österreich gibts keinen Verein der so viele Fans ins Stadion bringt wie Basel. Salzburg hat den höchsten Zuschauerschnitt und da kommen höchstens 18000.

•     •     •

normal sind schon die anderen..


Interessant wie sich die Situation in eineinhalb Jahren verändert hat:

Liga: Die Schweiz und Österreich haben beide den Zuschauerschnitt gesteigert, wobei sich die Schweiz klar abgehoben hat momentan ca. 11800 im Schnitt.

Auch in der Direktduellen im Uefa Cup haben sich die CH Vereine locker durchgesetzt.

Nationalmannschaft:
Darüber muss man wohl nicht diskutieren.

Söldner: Da liegt die Schweiz auch klar vorne!

Fazit: Das wichtigste Kräftemessen steht erst vor der Tür.

•     •     •

********************** TM.ch Tippspielsieger 2011/2012 ***********************
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.