Zenit St.Petersburg

Oct 26, 2013 - 5:07 PM hours
Zenit St.Petersburg |#71
Dec 2, 2013 - 6:48 PM hours
Quote from vanrio:
Quote from east-allrounder:
die Leistungen in der Cl sind genau wie letztes Jahr äusserst schlecht, obwohl man wieder Glück bei der Auslosung hatte.

keins der drei Heimspiele gewonnen, beim Sieg in Porto spielte Porto praktisch das gesamte Spiel in Unterzahl und war trotzdem besser und hätte eigentlich gewinnen müssen

atletico hätte auch ohne zahlreiche Stammkräfte fast gewonnen, Zenit hatte Glück, dass dieser katastrophale Torwartfehler passiert ist

was will Zenit eigentlich im Achtelfinale? dort werden sie abgeschossen, egal wen sie zugelost bekommen

mir wäre es fast lieber, sie schaffen es nicht dorthin...traurig, dass man sowas sagen muss :ugly


Sorry aber für was halten die Zenit Fans hier im Forum ihre Mannschaft? Man hat eine schwache Phase und spielt seit ein paar Spielen schlechter. Trotzdem spielt man ganz oben mit in der RPL und ist auf dem besten Weg sich für die KO Runde in der CL zu qualifizieren. Es ist vollkommen egal wen Zenit im Achtelfinale bekommt. Wichtig ist man schafft die Quali dahin. Das ist auch schon ne tolle Sache, wenn man es schafft zu den 16 besten Mannschaften Europas zu gehören. Das man da sich wünscht als Zenit Anhänger der Verein würde es nicht schaffen weiterzukommen ist doch absurd. Diese negative Stimmung ist langsam nervend. Nein Spalletti ist kein Trainergott und trifft öfter falsche Entscheidungen. Dennoch hat er es immer geschafft Zenit für die CL zu qualifizieren und ist zweimal Meister mit Zenit geworden. Zudem ist Zenit noch nie weitergekommen als unter ihm als Cheftrainer. Er macht Fehler (sehr ärgerliche, siehe Tyumen, Rostow, Terek etc...). Sehe aber auch niemanden der das Team sonst trainieren kann und jetzt wo es in der CL Gruppenphase 5 vor 12 ist und man gut dasteht den Trainer zu entlassen halte ich für schwachsinnig. Ich bin alles andere als ein Fan von Spalle, aber das wäre taktisch gesehen grober Unfug.



man spielt ganz oben mit in der RPL... das ist mit diesem Kader und den eigenen Ansprüchen, die man sich gesetzt hat, ja wohl selbstverständlich, oder ? :ugly die RPL ist nicht vergleichbar mit z. B. der Premier League oder der Primera Division

was die CL betrifft, sehe ich absolut keinen Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr, genau so ein unerträgliches Gegurke in einer relativ leichten Gruppe. 1 Sieg in 5 Spielen, und da hat man praktisch das gesamte Spiel in Überzahl gespielt und auch noch viel Glück gehabt.

glaubst du ernsthaft, wenn man jetzt das Achtelfinale erreicht, gehört man zu den besten 16 Mannschaften Europas? Dann träum weiter...

ein Team, dass zu den besten 16 Mannschaften Europas gehört, dürfte mit Mannschaften wie Tyumen, Rostow oder Terek doch keine Probeleme haben, oder ? :ugly
Zenit St.Petersburg |#72
Dec 2, 2013 - 8:07 PM hours
Quote from east-allrounder:
Quote from vanrio:
Quote from east-allrounder:
die Leistungen in der Cl sind genau wie letztes Jahr äusserst schlecht, obwohl man wieder Glück bei der Auslosung hatte.

keins der drei Heimspiele gewonnen, beim Sieg in Porto spielte Porto praktisch das gesamte Spiel in Unterzahl und war trotzdem besser und hätte eigentlich gewinnen müssen

atletico hätte auch ohne zahlreiche Stammkräfte fast gewonnen, Zenit hatte Glück, dass dieser katastrophale Torwartfehler passiert ist

was will Zenit eigentlich im Achtelfinale? dort werden sie abgeschossen, egal wen sie zugelost bekommen

mir wäre es fast lieber, sie schaffen es nicht dorthin...traurig, dass man sowas sagen muss :ugly


Sorry aber für was halten die Zenit Fans hier im Forum ihre Mannschaft? Man hat eine schwache Phase und spielt seit ein paar Spielen schlechter. Trotzdem spielt man ganz oben mit in der RPL und ist auf dem besten Weg sich für die KO Runde in der CL zu qualifizieren. Es ist vollkommen egal wen Zenit im Achtelfinale bekommt. Wichtig ist man schafft die Quali dahin. Das ist auch schon ne tolle Sache, wenn man es schafft zu den 16 besten Mannschaften Europas zu gehören. Das man da sich wünscht als Zenit Anhänger der Verein würde es nicht schaffen weiterzukommen ist doch absurd. Diese negative Stimmung ist langsam nervend. Nein Spalletti ist kein Trainergott und trifft öfter falsche Entscheidungen. Dennoch hat er es immer geschafft Zenit für die CL zu qualifizieren und ist zweimal Meister mit Zenit geworden. Zudem ist Zenit noch nie weitergekommen als unter ihm als Cheftrainer. Er macht Fehler (sehr ärgerliche, siehe Tyumen, Rostow, Terek etc...). Sehe aber auch niemanden der das Team sonst trainieren kann und jetzt wo es in der CL Gruppenphase 5 vor 12 ist und man gut dasteht den Trainer zu entlassen halte ich für schwachsinnig. Ich bin alles andere als ein Fan von Spalle, aber das wäre taktisch gesehen grober Unfug.



man spielt ganz oben mit in der RPL... das ist mit diesem Kader und den eigenen Ansprüchen, die man sich gesetzt hat, ja wohl selbstverständlich, oder ? :ugly die RPL ist nicht vergleichbar mit z. B. der Premier League oder der Primera Division

was die CL betrifft, sehe ich absolut keinen Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr, genau so ein unerträgliches Gegurke in einer relativ leichten Gruppe. 1 Sieg in 5 Spielen, und da hat man praktisch das gesamte Spiel in Überzahl gespielt und auch noch viel Glück gehabt.

glaubst du ernsthaft, wenn man jetzt das Achtelfinale erreicht, gehört man zu den besten 16 Mannschaften Europas? Dann träum weiter...

ein Team, dass zu den besten 16 Mannschaften Europas gehört, dürfte mit Mannschaften wie Tyumen, Rostow oder Terek doch keine Probeleme haben, oder ? :ugly


Das man oben mitspielt ist keine Selbstverständlichkeit. Der Fall Loko Moskau letzte Saison hat gezeigt dass man wenn man nicht aufpasst sehr schnell die angestrebten Ziele verpasst. Insofern ist Zenit absolut im Soll. Am Anfang der Saison hatte man nen absoluten Rumpelkader. Da waren Leute wie Ansaldi, Smolnokov oder Shatov nicht dabei. Da hätte ich die momentane Platzierung mit Kusshand genommen. Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Das sollte das Ziel sein, ob man schon dazu gehört wenn man jetzt das Achtelfinale erreicht ist ne andere Geschichte. Es gibt mehrere Topteams die schon gegen sehr kleine Teams gescheitert sind. Zb Dortmund. Die sind 2010/2011 als sie Spitzenreiter der Liga waren und top drauf gegen Kickers Offenbach rausgeflogen. Sowas kann passieren. Auch andere sehr gute CL Teams patzen mal gegen Minigegner. Gegenüber letzte Saison hat man definitiv eine stärkere Gruppe. Milan war so schwach letzte CL Saison und sie sind auch diese (vergleichbar mit Porto diese Saison). Die hätte man ohne weiteres hinter sich lassen können. Malaga hat so in etwa gespielt wie Atletico und Anderlecht war etwas besser als Wien. So große Unterschiede gibt es zwischen den beiden Gruppen nicht
Zenit St.Petersburg |#73
Dec 2, 2013 - 8:15 PM hours
Quote from Zenit1925:
in den letzten 4 Spiele nur 2 michkrige pünktchen in der Liga

im Pokal Turnier rausgeflogen gegen ein drittligsten

und in der Cl in den letzten 2 Spiele zuhause ebenso nur 2 Punkte geholt.

und man spielt kein stabilen Fussball,es sind deutlich mehr schlechte Spiele als gute und deswegen sollte Spalletti lieber jetzt gehen.

der hatte in den letzten 10 Wochen? nichts geschafft mit der Manschaft, außer den Sieg bei Porto.

Und außerdem ist Spalletti nicht der Trainer,der unsere Manschaft stärker machen kann bei den auswärts spielen in Europa :rolleyes


Manchmal frage ich mich seit wann einige hier Fans von Zenit sind. Weist du ich war Fan von Zenit da ist der Verein in die 1 Division abgestiegen und musste sich mühsam wieder zurückarbeiten. Ich bin froh, dass Zenit in Russland eine gute Rolle in der RPL spielt und sich regelmäßig für Europa bezw in den letzten Jahren für die CL qualifiziert. Das ist ein Beweis, dass man doch nicht so schlecht arbeitet wie manche das immer behaupten. Euch die jetzt kritisieren hätte ich mal gerne in der RPL Saison 1991/1992 oder in den Jahren wo man in der 1 Division gespielt hat gesehen. Das war ein richtiger Albtraum und ein richtiges Problem. Das Ganze ist doch Jammern auf extrem hohem Niveau :rolleyes
Zenit St.Petersburg |#74
Dec 3, 2013 - 12:18 AM hours
@vanrio und east-allrounder

Ich finde ihr habt beide zum Teil recht. So ein Verein wie Zenit muss andere Ansprüche haben, als so einen Fußball zu spielen, vor allem international. Klar ist das Kader bedingt, man hat einfach verpasst sich im Sommer sich adäquat zu verstärken, obwohl die Problemzonen im Sturm und in der Verteidigung bekannt waren. Man hat zwar einen Klasse Torwart geholt und auch für die breite was getan, aber DIE wichtigen Positionen einfach nicht verstärkt und das ist der Fehler vom Trainer und/oder Managements. Den die IV mit Hubocan, Lombaerts und Neto war schon letzte Saison schwach und über Kerzhakov braucht man garnicht erst anfangen.

Vielleicht hat Spalletti auch gedacht er könnte die Verteidiger und Kerzhakov wieder zu alter Stärke führen und deswegen wurden auf den Positionen niemand verpflichtet....

Egal wie es gewesen war, hat Spalletti Teil/Volle schuld an dem Fussball den Zenit zur Zeit zeigt und man sollte sich Gedanken machen ihn in der Winterpause zu entlassen und sich dann mit einem neuen Trainer (z.B Cherchesov) , einem neuen Verteidiger und Stürmer ordentlich auf das Achtelfinale( falls sie soweit kommen) und die Liga Vorbereiten. Ich denke das würde dem Team den richtigen Schwung geben, um sein Gesicht in der Liga zu wahren und in der Liga ordentlich zu Spielen.

Man hat ja damals Hulk und Witsel nicht zu Spaß geholt, man will ja ein Team aufbauen, dass international mitspielen kann. Obwohl man sich Witsel ehrlich gesagt sparen können. Da hätte man sich lieber stärker um Glushakov bemühen sollen, vor allem weil er Russe ist und man jetzt die Position von Kerzhakov problemlos durch einen Ausländer ersetzen könnte.
Zenit St.Petersburg |#75
Dec 3, 2013 - 1:10 AM hours
Quote from BreSch:
@vanrio und east-allrounder

Ich finde ihr habt beide zum Teil recht. So ein Verein wie Zenit muss andere Ansprüche haben, als so einen Fußball zu spielen, vor allem international. Klar ist das Kader bedingt, man hat einfach verpasst sich im Sommer sich adäquat zu verstärken, obwohl die Problemzonen im Sturm und in der Verteidigung bekannt waren. Man hat zwar einen Klasse Torwart geholt und auch für die breite was getan, aber DIE wichtigen Positionen einfach nicht verstärkt und das ist der Fehler vom Trainer und/oder Managements. Den die IV mit Hubocan, Lombaerts und Neto war schon letzte Saison schwach und über Kerzhakov braucht man garnicht erst anfangen.

Vielleicht hat Spalletti auch gedacht er könnte die Verteidiger und Kerzhakov wieder zu alter Stärke führen und deswegen wurden auf den Positionen niemand verpflichtet....

Egal wie es gewesen war, hat Spalletti Teil/Volle schuld an dem Fussball den Zenit zur Zeit zeigt und man sollte sich Gedanken machen ihn in der Winterpause zu entlassen und sich dann mit einem neuen Trainer (z.B Cherchesov) , einem neuen Verteidiger und Stürmer ordentlich auf das Achtelfinale( falls sie soweit kommen) und die Liga Vorbereiten. Ich denke das würde dem Team den richtigen Schwung geben, um sein Gesicht in der Liga zu wahren und in der Liga ordentlich zu Spielen.

Man hat ja damals Hulk und Witsel nicht zu Spaß geholt, man will ja ein Team aufbauen, dass international mitspielen kann. Obwohl man sich Witsel ehrlich gesagt sparen können. Da hätte man sich lieber stärker um Glushakov bemühen sollen, vor allem weil er Russe ist und man jetzt die Position von Kerzhakov problemlos durch einen Ausländer ersetzen könnte.


Also Sascha hätte man doch schon vor Monaten durch Kokorin ersetzen können. Da sehe ich den größten Fehler der Vereinsführung und von Spalle. Cherchesov finde ich nicht gut, wenn Wechsel muss es ein ausländischer Trainer sein. Wegen der IV ist man an Rannochia dran. Wäre auch n Toptransfer für die Verteidigung.
Zenit St.Petersburg |#76
Dec 3, 2013 - 2:08 AM hours
Quote from vanrio:
Quote from BreSch:
@vanrio und east-allrounder

Ich finde ihr habt beide zum Teil recht. So ein Verein wie Zenit muss andere Ansprüche haben, als so einen Fußball zu spielen, vor allem international. Klar ist das Kader bedingt, man hat einfach verpasst sich im Sommer sich adäquat zu verstärken, obwohl die Problemzonen im Sturm und in der Verteidigung bekannt waren. Man hat zwar einen Klasse Torwart geholt und auch für die breite was getan, aber DIE wichtigen Positionen einfach nicht verstärkt und das ist der Fehler vom Trainer und/oder Managements. Den die IV mit Hubocan, Lombaerts und Neto war schon letzte Saison schwach und über Kerzhakov braucht man garnicht erst anfangen.

Vielleicht hat Spalletti auch gedacht er könnte die Verteidiger und Kerzhakov wieder zu alter Stärke führen und deswegen wurden auf den Positionen niemand verpflichtet....

Egal wie es gewesen war, hat Spalletti Teil/Volle schuld an dem Fussball den Zenit zur Zeit zeigt und man sollte sich Gedanken machen ihn in der Winterpause zu entlassen und sich dann mit einem neuen Trainer (z.B Cherchesov) , einem neuen Verteidiger und Stürmer ordentlich auf das Achtelfinale( falls sie soweit kommen) und die Liga Vorbereiten. Ich denke das würde dem Team den richtigen Schwung geben, um sein Gesicht in der Liga zu wahren und in der Liga ordentlich zu Spielen.

Man hat ja damals Hulk und Witsel nicht zu Spaß geholt, man will ja ein Team aufbauen, dass international mitspielen kann. Obwohl man sich Witsel ehrlich gesagt sparen können. Da hätte man sich lieber stärker um Glushakov bemühen sollen, vor allem weil er Russe ist und man jetzt die Position von Kerzhakov problemlos durch einen Ausländer ersetzen könnte.


Also Sascha hätte man doch schon vor Monaten durch Kokorin ersetzen können. Da sehe ich den größten Fehler der Vereinsführung und von Spalle. Cherchesov finde ich nicht gut, wenn Wechsel muss es ein ausländischer Trainer sein. Wegen der IV ist man an Rannochia dran. Wäre auch n Toptransfer für die Verteidigung.

Kokorin kann Zenit vergessen, hab mal gelesen das er nicht zu Zenit wechseln will und sein Gehalt würde Zenit nicht bezahlen, für das Gehalt können sie gleich Lewandowski holen.
Zenit St.Petersburg |#77
Dec 3, 2013 - 11:44 AM hours
Es würde die Liga eintönig machen, wenn Zenit alle guten russ. Spieler in sich vereint, nur weil sie bei weitem mehr Lohn zahlen können als der Rest der Liga. Selbst der Unterschied zu den Ligakonkurrenten aus Moskau ist da eklatant. (Weniger bei Dynamo)

Wenn Kokorin bei seinem geliebten Dynamo bleibt und aus dem Verein wieder was machen kann, dann wird er sicherlich zu einer Vereinslegende erkoren. Wenn er nicht zu Zenit geht, dann hat er von der Anzhi Sache gelernt und würde Charakter zeigen.

•     •     •


Against Modern Football!
Zenit St.Petersburg |#78
Dec 3, 2013 - 3:51 PM hours
Quote from BreSch:
Quote from vanrio:
Quote from BreSch:
@vanrio und east-allrounder

Ich finde ihr habt beide zum Teil recht. So ein Verein wie Zenit muss andere Ansprüche haben, als so einen Fußball zu spielen, vor allem international. Klar ist das Kader bedingt, man hat einfach verpasst sich im Sommer sich adäquat zu verstärken, obwohl die Problemzonen im Sturm und in der Verteidigung bekannt waren. Man hat zwar einen Klasse Torwart geholt und auch für die breite was getan, aber DIE wichtigen Positionen einfach nicht verstärkt und das ist der Fehler vom Trainer und/oder Managements. Den die IV mit Hubocan, Lombaerts und Neto war schon letzte Saison schwach und über Kerzhakov braucht man garnicht erst anfangen.

Vielleicht hat Spalletti auch gedacht er könnte die Verteidiger und Kerzhakov wieder zu alter Stärke führen und deswegen wurden auf den Positionen niemand verpflichtet....

Egal wie es gewesen war, hat Spalletti Teil/Volle schuld an dem Fussball den Zenit zur Zeit zeigt und man sollte sich Gedanken machen ihn in der Winterpause zu entlassen und sich dann mit einem neuen Trainer (z.B Cherchesov) , einem neuen Verteidiger und Stürmer ordentlich auf das Achtelfinale( falls sie soweit kommen) und die Liga Vorbereiten. Ich denke das würde dem Team den richtigen Schwung geben, um sein Gesicht in der Liga zu wahren und in der Liga ordentlich zu Spielen.

Man hat ja damals Hulk und Witsel nicht zu Spaß geholt, man will ja ein Team aufbauen, dass international mitspielen kann. Obwohl man sich Witsel ehrlich gesagt sparen können. Da hätte man sich lieber stärker um Glushakov bemühen sollen, vor allem weil er Russe ist und man jetzt die Position von Kerzhakov problemlos durch einen Ausländer ersetzen könnte.


Also Sascha hätte man doch schon vor Monaten durch Kokorin ersetzen können. Da sehe ich den größten Fehler der Vereinsführung und von Spalle. Cherchesov finde ich nicht gut, wenn Wechsel muss es ein ausländischer Trainer sein. Wegen der IV ist man an Rannochia dran. Wäre auch n Toptransfer für die Verteidigung.

Kokorin kann Zenit vergessen, hab mal gelesen das er nicht zu Zenit wechseln will und sein Gehalt würde Zenit nicht bezahlen, für das Gehalt können sie gleich Lewandowski holen.


Das ist natürlich schade, aber ist Kokorins Problem. Wenn er lieber mit seinem Heimatverein im Nirgendwo rumgurgt.. bitte, es gibt auch noch andere Stürmer. Da kann man auch einen Dzyuba holen oder einen anderen talentierten russischen Stürmer. Besser als Kerzhakov zu sein ist momentan sowieso nicht schwer.
Zenit St.Petersburg |#79
Dec 3, 2013 - 4:11 PM hours
Quote from BigRedMachine:
Es würde die Liga eintönig machen, wenn Zenit alle guten russ. Spieler in sich vereint, nur weil sie bei weitem mehr Lohn zahlen können als der Rest der Liga. Selbst der Unterschied zu den Ligakonkurrenten aus Moskau ist da eklatant. (Weniger bei Dynamo)

Wenn Kokorin bei seinem geliebten Dynamo bleibt und aus dem Verein wieder was machen kann, dann wird er sicherlich zu einer Vereinslegende erkoren. Wenn er nicht zu Zenit geht, dann hat er von der Anzhi Sache gelernt und würde Charakter zeigen.


Also die Anzhi Nummer war schon alleine deswegen daneben weil Kokorin wohl nichts mit Dagestan verbindet. Da würde selbst Zenit besser passen. Da von Charakter zu sprechen wenn er nicht zu uns wechselt ist reichlich übertrieben. Er muss wissen was er will. Wenn er bei Dynamo bleibt riskiert er international zuschauen zu müssen. dafür wäre er dann ne Vereinslegende. Zenit hat jetzt im Übrigen sowieso nicht alle guten russischen Spieler vereint. Man hat Shatov und Smolnikov geholt. Das sind gerade mal 2 Spieler. Wenn das auf einen Verein zutriffst mit alle guten russischen Spieler vereinen dann wohl bei Dynamo. Die haben sich Gabulow, Shirkov, Kokorin und Störenfried Denisov geholt. Gebracht hat das aber nichts. Die stehen da wo sie auch vorher waren. Zwischen 5-7.
Zenit St.Petersburg |#80
Dec 3, 2013 - 4:30 PM hours
Quote from vanrio:


Das ist natürlich schade, aber ist Kokorins Problem. Wenn er lieber mit seinem Heimatverein im Nirgendwo rumgurgt.. bitte, es gibt auch noch andere Stürmer. Da kann man auch einen Dzyuba holen oder einen anderen talentierten russischen Stürmer. Besser als Kerzhakov zu sein ist momentan sowieso nicht schwer.


Seit wann ist es verkehrt, wenn ein Spieler bei seinem Heimatverein bleiben möchte und dadurch Loyalität zeigt? Wobei es für Kokorin natürlich nur bedingt zutrifft :)
Das ist doch genau das, was im Fußball falsch läuft. Geld regiert schon ausreichend genug den Fußball. Da ist es schön, dass es solche Ausnahmefälle wie Gerrard, Totti, Akinfeev etc. gibt. Auch wenn sie in ihren Vereinen natürlich auch nicht verarmen.

Zu den talentierten russischen Stürmern: Leider gibt es ja nicht wirklich viele, die den Ansprüchen von Zenit genügen würden. Kokorin und Dzyuba sind momentan die einzigen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.